Avifauna

 


 

NEU aktualisiert: Die Vogelwelt des Altkreises Dieburg (Stand 2021)

Seit der „Kreisavifauna“ von 1990 sind einige Arten trotz aller Bemühungen von Naturschutzaktivisten bereits ausgestorben. Die Palette dieser Verluste reicht vom Großen Brachvogel, über Bekassine, Raubwürger und Braunkehlchen bis zur Haubenlerche und vielleicht auch noch zu Steinschmätzer und Brachpieper.

Als neue Brutvögel sind dagegen u. a. Grau-, Nil- und Kanadagänse hinzugekommen und beim Weißstorch hat gewissermaßen eine „Wiederauferstehung“ stattgefunden. Vielleicht folgen dem Beispiel auch andere Arten. Der Bienenfresser hat mit mehreren Bruten im unmittelbaren Randgebiet damit bereits den Anfang gemacht.  Auch bei Durchzüglern und Gastvögeln gab es in den letzten dreißig Jahren zahlreiche Veränderungen.
All dies war Anlass genug, den aktuellen Wissensstand über unsere Vogelwelt zu aktualisieren.

Allerdings schließt die vorliegende Arbeit nicht das gesamte Kreisgebiet ein, dafür war die Datenlage zu uneinheitlich. Sie beschränkt sich vielmehr auf das Gebiet des Altkreises Dieburg.

Das komplette Dokument zum Herunterladen hier (Download mit rechter Maustaste)